- säkular
- sä|ku|lar 〈Adj.〉1. weltlich2. alle hundert Jahre wiederkehrend
* * *
sä|ku|lar <Adj.> [mlat. saecularis = weltlich, heidnisch < (kirchen)lat. saecularis = alle 100 Jahre stattfindend; weltlich, heidnisch, zu lat. saeculum, ↑ Säkulum]:1. (geh.)a) alle hundert Jahre wiederkehrend:ein -es Ereignis;b) hundert Jahre dauernd;c) ein Jahrhundert betreffend.2. (geh.) weltlich, der Welt der (kirchlichen) Laien angehörend.3. (geh.) außergewöhnlich, herausragend, einmalig:ein -es Buch;ein Ereignis von -er Bedeutung.* * *
säkular[von (kirchen)lateinisch saecularis »alle 100 Jahre stattfindend«; »weltlich«, »heidnisch«], bildungssprachlich für: 1) alle hundert Jahre wiederkehrend; hundert Jahre dauernd; ein Jahrhundert betreffend; 2) lange Zeiträume betreffend (Astronomie, Geologie); 3) außergewöhnlich, einmalig; 4) weltlich.* * *
sä|ku|lar <Adj.> [mlat. saecularis = weltlich, heidnisch < (kirchen)lat. saecularis = alle 100 Jahre stattfindend; weltlich, heidnisch, zu lat. saeculum, ↑Säkulum]: 1. (geh.) a) alle hundert Jahre wiederkehrend: ein -es Ereignis; b) hundert Jahre dauernd; c) ein Jahrhundert betreffend. 2. (geh.) weltlich, der Welt der (kirchlichen) Laien angehörend: Die lauthals verkündeten Pläne der Islamisten erregen freilich nicht allein die Generäle, sondern auch die s. gesinnte Bevölkerungsmehrheit (Zeit 14. 2. 97, 6). 3. (geh.) außergewöhnlich, herausragend, einmalig: ein -es Buch; würdigt ... Makarenko als eine -e Gestalt in der Geschichte der Pädagogik (Welt 11. 8. 62, Literatur); ein Ereignis von -er Bedeutung. 4. (Astron., Geol.) (von Bewegungen von Himmelskörpern, Veränderungen der Erdoberfläche) in langen Zeiträumen ablaufend od. entstanden.
Universal-Lexikon. 2012.